
MIT SYSTEM ZUM
RICHTIGEN PFERD
Du hast bereits viele Pferde angeschaut, aber irgendwie war noch nicht das Richtige dabei? Du hast endlose Kilometer auf der Autobahn verbracht und wertvolle Zeit investiert, aber bist immer noch nicht am Ziel? Du bist mittlerweile enttäuscht, weil es immer etwas gibt, was Dich schlussendlich vom Kauf abhält? Oder Du bist einfach sehr unsicher in der Beurteilung, ob ein Pferd zu Dir passt, oder nicht? Du bist verwirrt von den vielen unterschiedlichen Meinungen und Einschätzungen, die Dir von Bekannten, Trainern und Tierärzten kommuniziert werden?
Viele meiner Kunden mit den unterschiedlichsten Wünschen an ihr Traumpferd haben sich genau so gefühlt!
WENN DU ERFAHREN MÖCHTEST, WAS BEIM PFERDEKAUF WIRKLICH WICHTIG IST, DANN FREUE ICH MICH AUF DEINE NACHRICHT!






















Viele Reiter, die sich ein eigenes Pferd kaufen möchten, sind mit dem Prozess überfordert.
Einige Herausforderungen sind beispielhaft:
-
Eine Beurteilung des eigenen reiterlichen Könnens ist schwierig
-
Als Folge dessen fehlt gibt es keine klare Definition von Anforderungen an den neuen Partner
-
Die Fähigkeit ein Pferd unter Würdigung aller Aspekte richtig zu beurteilen ist nicht gegeben.
-
Entwicklungspotenzial gerade junger Pferde wird oft nicht richtig eingeschätzt, wodurch viele gute Kaufgelegenheiten verpasst werden.
Aus Unsicherheit und mangelnder Erfahrung entwickeln viele Pferdekaufinteressierte eigene Kriterien bei der Selektion, die aber oft dysfunktional und nicht zielführend sind!
Sie glauben beispielsweise, durch die Anzahl des Probereitens die Chance zu maximieren das richtige Pferd zu finden. Oder eine vermeintlich „perfekte“ Ankaufsuntersuchung wird als „Garantie“ für die dauerhafte Gesundheit des Pferdes gesehen. Turniererfolge und -erfahrung des Pferdes werden oft überbewertet, Möglichkeiten und Entwicklungspotenziale hingegen unterbewertet nicht richtig eingeschätzt.
Oft möchten sie „einfach nur ein passendes Pferd finden“. Das ist absolut verständlich, denn:
Ein eigenes Pferd ist nach einer Immobilie und dem Auto oft die größte Einzelinvestition im Leben überhaupt!
Die Wahrheit ist, dass die meisten Pferdekäufer, oft insbesondere Erstkäufer, fachlich überfordert sind. Sie denken beispielsweise, dass Turniererfahrung und -erfolge eines Pferdes besonders wichtig sind. Diese sind zwar nice-to-have, aber zumindest bei jungen Pferden im Alter von drei bis 5 Jahren gar nicht unbedingt erforderlich. Dass ein Pferd, das charakterlich einwandfrei ist, sich nicht auch als Turnierpferd eignet, ist nahezu unmöglich. Ein weiterer Fehler ist, nur offensichtlich spektakuläre Pferde auszuwählen.
Dabei sind viele sehr gute Pferde sind unscheinbar auf den ersten Blick!
Eine andere wenig hilfreiche Überzeugung ist, dass je tadelloser die Ankaufsuntersuchung ist, desto größer seien die Chancen, dass das zukünftige Pferd gesund bleibt. In Wahrheit gibt es hier bei Befunden im Normbereich allenfalls eine sehr kleine Korrelation.
Wenn ein vermeintlich gutes Pferd gefunden wird, wird der Sachverhalt, dass es kaum ein Pferd mit tadelloser Ankaufsuntersuchung gibt, nicht akzeptiert, sondern oft weiter in Endlosschleife gesucht.
Die Pferdesuche ist geprägt von Unsicherheit und daher auch mangelndem Vertrauen. Ein Gesamtplan für das „Große Ganze“ fehlt, stattdessen verzetteln sich die Käufer in theoretischen Überlegungen, statt praktisch, lebensnah und zielgerichtet zu agieren. Resultat ist, dass unter Umständen ein unpassendes Pferd erworben wird, mit dem der Käufer dann im Alltag gar nicht stressfrei umgehen kann. Dadurch entstehen Folgeprobleme:
-
Vorab nicht einkalkulierte massive Trainingskosten, weil ein Pferd gekauft wurde, das nicht den eigenen Fähigkeiten entspricht
-
Emotionaler Stress und große Sorgen durch ein Hobby, das eigentlich Freude machen soll
-
Kein Fortkommen in der Ausbildung durch Missmanagement
-
Schlussendlich ein Weiterverkauf des Pferdes mit finanziellen Verlusten
WIE WIR VORGEHEN UM DEINE HERAUSFORDERUNGEN BEIM PFERDEKAUF ZU LÖSEN!
In drei Schritten zum Erfolg beim Pferdekauf. Mein Programm geleitet Reiter durch die Herausforderungen des Pferdekaufes mit jahrelanger Ausbildungserfahrung und Sachverstand.
Mein Mechanismus ist ein „Rundum-Sorglospaket“ mit individueller Betreuung, das jeden Schritt im Kaufprozess begleitet und damit für Entscheidungsfreude zum richtigen Pferd sorgt!